Schwalmgymnasium

Schwalmgymnasium

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Archiv
    • SG-Jahresplaner
    • Wetter
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
    • Tag der offenen Tür
  • Unsere Schule
    • Selbstverständnis
    • Schulgemeinde
    • Schwerpunkte
  • Was wir tun
    • Zeitmodell /Stundentafel
    • Wettbewerbe
    • Fördern und Ermöglichen
  • Wie wir arbeiten
    • Kooperation
    • Konzepte
    • Evaluationen
  • Service
    • Kontakt
    • Bildungspaket
    • Busverbindungen
    • Cafeteria
    • Mensa - Speiseplan
    • SG-Shop
    • Mediathek
    • Schulportal Hessen
    • LuKa - Lob und Kritik anbringen
    • BLOG USA-Austausch
    • Downloads
  • Anmelden
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite »
  • Wie wir arbeiten »
  • Wie wir arbeiten »
  • Evaluationen

Evaluationen

  • Weiter

Mensa

Mediathek - Jetzt online recherchieren:

Gewalt geht nicht!

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 Umweltschule - für unsere Zukunft

DSDPartnerschule

mint logo2018 klein

ECDL Pruefungszentrum 173

 

Blickpunkt - News

Schüler*innenzeitung des Schwalmgymnasiums Blickpunkt
  • Trauer um Bernd Gliemann
    Mit großer Bestürzung geben wir den überraschenden Tod des Lehrers Bernd Gliemann bekannt, der am...
  • „Für alle Fälle vorbereitet“ – Was tun, wenn`s brennt?!
    Hurra, hurra die Schule brennt! So lustig wie in der alten Filmkomödie ist das aber heute nicht...
  • Jugendfeuerwehr-Wettkampf im Gilserberger Hochland
    Am 07.05.2023 fand ein Jugendfeuerwehr-Wettkampf im Gilserberger Hochland statt. Es haben acht...

Neuigkeiten

www.hna.de: Reisender zwischen den Welten: Bernd Gliemann ist gestorben

Verwurzelt in der Schwalm, aber neugierig auf das Leben in anderen Teilen der Welt – für Bernd Gliemann und seine Familie waren die Kanaren ein zweites Zuhause. Hier hatte sich die Familie einen Rückzugsort geschaffen, an dem sie viel Zeit miteinander verbrachte.

Dass Zeit endlich ist, war Bernd Gliemann wohl länger bewusst – und doch ist er jetzt für alle plötzlich gestorben. Der Mathe- und Physiklehrer wurde 54 Jahre.

weiterlesen

Änderungen im Busverkehr (470, 411, 476, 498)

Ab Montag, den 24.04. bis voraussichtlich zum 30.06.2023 wird Hessen Mobil die B 454 zwischen Neukirchen und Asterode erneuern. Dies bedingt eine Vollsperrung der B454 ab Abzw. Nausis bis zum Ortseingang von Asterode.

weiterlesen

Danke für 2000 Euro

Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien am 6. Februar hat unsere Schulgemeinde sehr betroffen gemacht und unsere Spendenbereitschaft geweckt. Bis Ende Februar hatten die SV, die Demokratie-AG, Kurse der Abiturjahrgänge 2023 und 2024 sowie ein Tutorium der E-Phase durch Sammelaktionen und Kuchenverkäufe insgesamt 1500 Euro eingenommen. Doch damit nicht genug! Im Laufe der letzten Wochen haben die Klasse 6d von Frau Pfeifer und das Tutorium Q2 von Frau Pitz-Kunze fleißig weiter gebacken und verkauft, zudem hat „Wernhoffs Sterneküche“ den Erlös aus der Projektwoche beigesteuert. Nun ist die 2000 Euro-Marke erreicht und die Gesamtsumme wird an das Deutsche Rote Kreuz überwiesen! Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!


Ein märchenhafter Ausflug

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Einen Blick ins Knusperhäuschen zu werfen, den bösen Wolf in Großmutters Bett zu betrachten, durch geheimnisvolle Wälder zu streifen und den Froschkönig davonhüpfen zu sehen – all das und noch viel mehr ist in der Kasseler „Grimmwelt“ möglich. Einen zauberhaften Ausflug dorthin erlebten die 5. Klassen des Schwalmgymnasiums mit ihren Deutschlehrerinnen und -lehrern zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Märchen“.

weiterlesen

weitere Meldungen

Neuigkeiten

  • www.hna.de: Reisender zwischen den Welten: Bernd Gliemann ist gestorben
  • Änderungen im Busverkehr (470, 411, 476, 498)
  • Danke für 2000 Euro
  • Ein märchenhafter Ausflug
  • Who reads best?
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Archiv
    • SG-Jahresplaner
    • Wetter
      • Aktuelles Wetter - Tabelle
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
    • Tag der offenen Tür
  • Unsere Schule
    • Selbstverständnis
      • SG-kurzgefasst
    • Schulgemeinde
      • Sekretariat
      • Elternbeirat
      • Schülervertretung
        • Allgemeines
        • Mitglieder
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Lehrkräfte
      • Schulleitung
      • Hausverwaltung
      • Fördervereine
        • Ehemaligenverein
        • Elternbund
    • Schwerpunkte
      • Ganztagsprofil 2
      • Umweltschule
      • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
      • DSD-Partnerschule
  • Was wir tun
    • Zeitmodell /Stundentafel
    • Wettbewerbe
      • NASA - Wettbewerb
    • Fördern und Ermöglichen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Förderangebote
      • Auslandsaufenthalte
        • England
        • USA
        • Polen
        • Frankreich
  • Wie wir arbeiten
    • Kooperation
      • Externe Partner
        • AUBI-plus Ausbildungs- und Studienplatzsuche
        • Hochschule Fulda
        • Bundesagentur für Arbeit
    • Konzepte
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Fahrtenkonzept
      • LRS-Förderkonzept
      • Qualitätskonzept
      • SchEL-Gespräche
      • Suchtpräventionskonzept
      • Vertretungskonzept
      • MINT-Konzept
    • Evaluationen
      • Unterrichtsevaluation
      • Elternbefragungen Klasse 5
      • Evaluation der Zeittaktumstellung
      • Abiturientenbefragung
      • Externe Evaluationen und Inspektionen
  • Service
    • Kontakt
    • Bildungspaket
    • Busverbindungen
    • Cafeteria
    • Mensa - Speiseplan
    • SG-Shop
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Online Recherche
      • Mediatheksordnung
    • Schulportal Hessen
    • LuKa - Lob und Kritik anbringen
    • BLOG USA-Austausch
    • Downloads
  • Anmelden