Schwalmgymnasium

Schwalmgymnasium

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Archiv
    • SG-Jahresplaner
    • Wetter
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
    • Tag der offenen Tür
  • Unsere Schule
    • Selbstverständnis
    • Schulgemeinde
    • Schwerpunkte
  • Was wir tun
    • Zeitmodell /Stundentafel
    • Wettbewerbe
    • Fördern und Ermöglichen
  • Wie wir arbeiten
    • Kooperation
    • Konzepte
    • Evaluationen
  • Service
    • Kontakt
    • Bildungspaket
    • Busverbindungen
    • Cafeteria
    • Mensa - Speiseplan
    • SG-Shop
    • Mediathek
    • Schulportal Hessen
    • LuKa - Lob und Kritik anbringen
    • BLOG USA-Austausch
    • Downloads
  • Anmelden
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Mensa

Mediathek - Jetzt online recherchieren:

Gewalt geht nicht!

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

 Umweltschule - für unsere Zukunft

DSDPartnerschule

mint logo2018 klein

ECDL Pruefungszentrum 173

 

Blickpunkt - News

Schüler*innenzeitung des Schwalmgymnasiums Blickpunkt
  • Reger Gedankenaustausch beim Schülerrat
    Gemeinsam über Probleme, Ideen und Anregungen ins Gespräch kommen. Dabei andere Meinungen und...
  • Die besten Witze vom Tag der offenen Tür
    Wie schon angekündigt, kommen hier nun die Witze vom Tag der offenen Tür, die wir dort von den...
  • Mach(t) mit beim Schreibwettbewerb „OHNEPUNKTUNDKOMMA“
    Geschichten und Gedichte  schreiben ist dein Ding? Du lebst in Hessen oder gehst dort zur Schule?...

Neuigkeiten

Girls’ und Boys’ Day am 27. April 2023

Am 27. April findet der diesjährige Girls’ und Boys’ Day statt, an dem Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 Berufserkundungen jenseits der traditionellen Rollenbilder durchführen können.

Interessierte Schülerinnen und Schüler werden an diesem Tag vom Unterricht freigestellt, um diese Gelegenheit der Berufsorientierung nutzen zu können. Aus versicherungstechnischen Gründen ist es erforderlich, dass die Teilnahme formlos über die Klassenleitung beantragt wird und nach dem Tag eine Teilnahmebescheinigung abgegeben wird.

Entsprechende Formulare und weitere Informationen sind im Sekretariat erhältlich sowie auf unserer Hompage und auf den Internetseiten www.girls-day.de und www.boys-day.de abrufbar.

pdf-21Girls’ und Boys’ Day - Antrag  
pdf-300Girls' Day - Einwilligungserklärung Foto  
pdf-301Boys' Day - Einwilligungserklärung Foto  
pdf-23Girls' Day - Teilnahmebescheinigung  
pdf-25Boys' Day - Teilnahmebescheinigung  

Von der Schwalm bis ins Meer - Umweltgruppen des SG sammeln Müll

  •  
  •  
  •  

Wenn 25 Personen mit klappernden Zangen und Bettbezügen ausgerüstet bei strahlendem Sonnenschein Richtung Damm aufbrechen, dann hat das einen guten Grund: Sie gehen Müll sammeln. 

Der Wahlunterricht Umwelt sowie die Umwelt-AG nahmen sich am 2. März mit dem ehemaligen SG-Schüler Christian Weigand vor, das Rückhaltebecken vom Müll zu befreien. Was dann in einer einzigen Unterrichtsstunde zusammen kam, war erstaunlich: Eine ganze Lieferwagenfläche voll Müll sammelten die Schülerinnen und Schüler. Dabei scheuten sie sich nicht, unter Büsche zu krabbeln, Müll aus dunklen Schächten hervorzuziehen und auch allerhand Ekliges wie zum Beispiel volle Windeln einzutüten. Zu den weiteren besonderen Fundstücken zählten eine Radkappe, ein Rucksack und sogar ein Staubsaugerschlauch.

weiterlesen

AG-Übersicht wurde aktualisiert

Die Übersicht der Arbeitsgemeinschaften wurde aktualisiert und ist jederzeit unter Arbeitsgemeinschaften.


Orchester- und Kammermusik Chorwerke


weitere Meldungen

Neuigkeiten

  • Girls’ und Boys’ Day am 27. April 2023
  • Von der Schwalm bis ins Meer - Umweltgruppen des SG sammeln Müll
  • AG-Übersicht wurde aktualisiert
  • Orchester- und Kammermusik Chorwerke
  • Exkursion nach Trutzhain
  • Impressum
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presse
    • Archiv
    • SG-Jahresplaner
    • Wetter
      • Aktuelles Wetter - Tabelle
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
    • Tag der offenen Tür
  • Unsere Schule
    • Selbstverständnis
      • SG-kurzgefasst
    • Schulgemeinde
      • Sekretariat
      • Elternbeirat
      • Schülervertretung
        • Allgemeines
        • Mitglieder
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge
      • Lehrkräfte
      • Schulleitung
      • Hausverwaltung
      • Fördervereine
        • Ehemaligenverein
        • Elternbund
    • Schwerpunkte
      • Ganztagsprofil 2
      • Umweltschule
      • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
      • DSD-Partnerschule
  • Was wir tun
    • Zeitmodell /Stundentafel
    • Wettbewerbe
      • NASA - Wettbewerb
    • Fördern und Ermöglichen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Förderangebote
      • Auslandsaufenthalte
        • England
        • USA
        • Polen
        • Frankreich
  • Wie wir arbeiten
    • Kooperation
      • Externe Partner
        • AUBI-plus Ausbildungs- und Studienplatzsuche
        • Hochschule Fulda
        • Bundesagentur für Arbeit
    • Konzepte
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Fahrtenkonzept
      • LRS-Förderkonzept
      • Qualitätskonzept
      • SchEL-Gespräche
      • Suchtpräventionskonzept
      • Vertretungskonzept
      • MINT-Konzept
    • Evaluationen
      • Unterrichtsevaluation
      • Elternbefragungen Klasse 5
      • Evaluation der Zeittaktumstellung
      • Abiturientenbefragung
      • Externe Evaluationen und Inspektionen
  • Service
    • Kontakt
    • Bildungspaket
    • Busverbindungen
    • Cafeteria
    • Mensa - Speiseplan
    • SG-Shop
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Online Recherche
      • Mediatheksordnung
    • Schulportal Hessen
    • LuKa - Lob und Kritik anbringen
    • BLOG USA-Austausch
    • Downloads
  • Anmelden