- Details
- Hanna Hieronymus
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Dienstag, den 21.08.2018, finden im 3. Block die SV-Wahlen in der Mensa statt. Alle Klassen- und Kurssprecher sowie ihre Vertreter sind dazu angehalten, den neuen Schulsprecher und seine Vertretung, den SV-Vorstand sowie die KSR (Kreisschülerrat)-Delegierten zu wählen.
Wir sind gespannt, wie die Wahlen ausgehen werden!
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:
- Details
- Winfried Kahlhöfer
- Kategorie: Fahrplanänderungen
Die Haltestelle Schwalmstadt-Trutzhain wird ab sofort bis einschließlich 31.10.2018 in die nach Trutzhain in die Hauptstraße auf den dortigen Parkplatz verlegt. Die Haltestellen Trutzhain und Trutzhain Mitte sind bis dahin vollständig außer Dienst gestellt.
- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Christoph Rehbein
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Dienstag, 07. August 2018 findet die Einschulung der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 statt:
Um 7.30 Uhr beginnt ein ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche Treysa (zusammen mit den Schülern der Schule im Ostergrund).
Ab ca. 8.30 Uhr werden die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern in der Turnhalle des Schwalmgymnasiums begrüßt. Die Klasseneinteilung wird dort bekannt gegeben. Im
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Dorothee Pitz-Kunze
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Mittwochabend feierte das Schwalmgymnasium gebührend das nahende Ende des Schuljahres. Nach sehr anstrengenden Wochen genoss es die Schulgemeinde, nochmals in der schuleigenen Sporthalle zusammenzukommen und dem bunten Reigen an musikalischen Beiträgen zu lauschen.
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:

- Details
- Felix Geisler
- Kategorie: Neuigkeiten
Mit der Stadt Weimar verbindet man unmittelbar die Dichter Goethe und Schiller, die für die Epoche der Weimarer Klassik stehen. Doch ist die Geschichte Weimars wesentlich vielseitiger, wie knapp 100 Schüler und Schülerinnen des Schwalmgymnasiums am Mittwoch, den 6. Juni 2018 erleben durften. Denn das jährliche Ziel aller Deutschkurse der Jahrgangstufe Q2 ist die 60.000 Einwohner zählende Stadt in
...- Details
- Fritz Praetorius
- Kategorie: Neuigkeiten
Der Landesverband Hessen des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin zeichnete auch in diesem Jahr die besten hessischen Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Der Preis wird nur Abiturientinnen und Abiturienten vergeben, die im Fach Biologie hervorragende Leistungen erbracht haben. Als Preisträgerin erhielt Eva-Maria Haust neben ihrer Urkunde einen
...- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
Mit den mündlichen Prüfungen haben 111 Abiturientinnen und Abiturienten erfolgreich auch die letzten Hürden gemeistert und können nun ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Ihnen allen gratulieren wir zum bestandenen Abitur.
Die Abiturdurchschnittsnote liegt in diesem Jahr bei 2,26. 36 Zeugnisse mit einer Eins vor dem Komma sind eindrucksvolle Belege überdurchschnittlicher Leistungen, über
...- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Dienstag, den 05. Juni 2018 findet zum fünfzehntenmal Mal die Veranstaltung „Das Schwalmgymnasium gibt sich die Ehre...“ statt. An diesem Abend ehrt unsere Schule Schülerinnen und Schüler, die sich durch besondere Leistungen bzw. besonderes Engagement inner- und außerhalb der Schule hervorgetan haben.
Dabei sind Siegerinnen und Sieger schulinterner Wettbewerbe in den Bereichen Vorlesen,
...- Details
- Katharina Vagt
- Kategorie: Neuigkeiten
„Warum verlassen die Schüler nicht einfach das Schulgelände, da es doch keine Begrenzung um die Schule und keine Kontrolle an einer Pforte gibt?“
„Essen die Deutschen eigentlich den ganzen Tag? Und warum dann nicht alle zusammen mittags in der Mensa?“
Diese und viele weitere Fragen mögen den 23 französischen Schülerinnen und Schülern aus der Partnerschule in Loriol während ihres Aufenthaltes in der
...- Details
- Hanna Hieronymus
- Kategorie: Neuigkeiten
Jetzt endlich steht es fest: Die Schülerzeitung des Schwalmgymnasiums geht mit der Zeit und wird ab nun an über das Internet in Form einer Online-Schülerzeitung zu lesen sein.
- Details
- Celine Böse, Marina Bruch, Nicole Hildenberger und Alicia Marek
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Dienstag, den 20. März 2018 besuchten wir, die Klasse 9B des Schwalmgymnasiums, das Dokumentations- und Informationszentrum und die Gedenkstätte des KZ-Außenlagers „Münchmühle“ in Stadtallendorf.
- Details
- Julia Strüning und Emilie Schneider
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 7. Mai um 7:30 Uhr startete unsere Exkursion zur Gedenkstätte Point Alpha an der hessisch-thüringischen Grenze. Nach 1,5 Stunden Fahrt hatten wir unser Ziel erreicht und wir befanden uns in der Grenzzone, welche die damalige DDR von der BRD trennte. Kontrovers war der schöne Ausblick mit dazugehörigen Naturschutzgebiet gegenüber dem sich kilometerweit erstreckenden Drahtzaun, welcher vielen Menschen
...- Details
- Lars Hoberock (NSE)
- Kategorie: Neuigkeiten
Wegen einer Vollsperrung der Bundesstraße 454 zwischen Trutzhain und Riebelsdorf vom 14.05.2018 bis voraussichtlich 09.07.2018 kann es auf den Buslinien
470 Bad Hersfeld <-> Kirchheim <-> Oberaula <-> Neukirchen <-> Schwalmstadt,
478Schrecksbach <-> Ziegenhain und
479 Neukirchen <-> Ottrau <-> Neukirchen
zu Verspätungen von 10 bis 15 Minuten kommen.
Neue An- und Abfahrzeiten bitte ich Sie aus den Baustellenfahrplänen im
...- Details
- Andreas Göbel
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 26.04.2018 fand bereits zum 10. Mal der Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium statt. Insgesamt 24 Firmen hielten Einzug in die Klassenräume, um ca. 350 angehenden Abiturientinnen und Abiturienten einen direkten und spannenden Blick in die Berufswelt zu ermöglichen. Dabei wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Beispielsweise standen ihnen Vorträge zu technischen Berufsbildern in den
...- Details
- Celine Wiegel, Emma Bartkowiak, Clara Oske & Tessa Rockensüß
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Dienstag den 20. März 2018 besuchten wir, die Klassen 9C und 9D des Schwalmgymnasiums, das Gefangenenlager in Trutzhain. Mit seinen zahlreichen Baracken war das Kriegsgefangenenlager als STALAG IX A bekannt. Heute erzählt ein Museum die Geschichte von damals.
- Details
- Andreas Göbel
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Donnerstag, dem 26. April, ab 8.15 Uhr, findet wieder der Firmeninformationstag (FIT) statt.
Hier stellen sich 24 wichtige Unternehmen und Institutionen der Umgebung (Kreissparkasse, Stadtsparkasse, VR-Bank, Horn und Bauer, B. Braun, Konvekta, Freudenberg, Winter, Polizei, Bundeswehr, Ferrero, VW, Hephata, EAM, Asklepios, Volunta, DRK, Arbeiterkind.de, EDEKA, ITSCare, Dr. Schumacher, Osborn International,
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:

- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 26. April findet der diesjährige Girls’ und Boys’ Day statt, an dem Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 Berufserkundungen jenseits der traditionellen Rollenbilder durchführen können.
- Details
- Yvonne Schumann
- Kategorie: Neuigkeiten
Nachdem die SV die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bereits Anfang Februar erfolgreich über Organspende informiert hatte, schloss sich am 23. Februar eine Information über Stammzellspende durch die Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD), mit der das Schwalmgymnasium seit 2015 als DSD-Partnerschule kooperiert, mit der Möglichkeit zur Typisierung an.
- Details
- Tilo Böttcher
- Kategorie: Neuigkeiten
Vom 12.02. bis 20.02.2018 wurde das Medienprojekt „Be SMART with your PHONE“ im Rahmen des Jugendmedienschutzes in allen fünften Klassen des Schwalmgymnasiums durchgeführt.
- Details
- Tilo Böttcher
- Kategorie: Neuigkeiten
Auch in diesem Jahr konnte Schulleiter Frank Siesenop Urkunden und den Wanderpokal für die erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen für die Jahrgangsstufe 8 überreichen. Dieses Jahr nahmen 89 Schülerinnen und Schüler des Schwalmgymnasiums an der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs teil.
- Details
- Kira Näther, Irem Turgut
- Kategorie: Aktuelles
Anknüpfend an den Unterricht der Q3 zu den Themen „Nervensystem“ und „Gehirnaufbau“ besuchten einige Schülerinnen des Biologie-LKs am Donnerstag, den 08. Februar 2018, die Anatomie in Gießen.
- Details
- Dorothee Pitz-Kunze
- Kategorie: Neuigkeiten
Angesprochen wurden im Vorfeld Schülerinnen und Schüler der umliegenden Real- und Gesamtschulen, die nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse den Wechsel in die gymnasiale Oberstufe des Schwalmgymnasiums erwägen.
Um den Übergang so gut wie möglich zu erleichtern, wurde auch in diesem Jahr über das herkömmliche Hospitieren hinaus, welches zwar Einblicke in den Schulalltag ermöglicht und weiter
...- Details
- Jörg Krinitz
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 30.01.2018 fand die erste und hoffentlich nicht die letzte Schulmeisterschaft im Schwimmen im Europabad Treysa statt. Von den vier angebotenen Disziplinen (50mBrust, 50mRücken, 50mFreistil und 100mLagen) sollten mindestens drei als Mehrkampf absolviert werden. Die Zeiten wurden in Punkte umgerechnet, um die Altersunterschiede auszugleichen. 20 Schüler nahmen an dieser Premiere teil.
- Details
- Jörg Krinitz
- Kategorie: Neuigkeiten
Wie in den vergangenen Jahren fand am Zeugnisfreitag des 1. Halbjahres der Geographie-Wettbewerb des Diercke-Verlages statt. 77 Freiwillige beantworteten zahlreiche Fragen zu geographischen und aktuellen Inhalten.
- Details
- Yvonne Schumann
- Kategorie: Neuigkeiten
Die Mathe-Olympiade ist ein Wettbewerb für alle Mathe-Fans von Klasse 5 bis Q3, der aus 4 Runden besteht.
Eine Teilnahme an der Mathematik-Olympiade ist freiwillig und bietet die Möglichkeit, mathematische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiterzuentwickeln.
- Details
- Nadine Knauf
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 21. Dezember 2017 ist der Kunstleistungskurs Q1 von Frau Neiber nach Willingshausen in die Kunsthalle gefahren. Wir besuchten die Ausstellung „Hinterm Horizont“ von Robert Sturmhoevel, der dort zu dieser Zeit ein Stipendium absolvierte. Im Vorfeld hatten wir uns im Kunstunterricht über Sturmhoevel informiert.
- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
Kinder des 4. Schuljahres, für die im Sommer der Wechsel an die weiterführende Schule ansteht, lädt das Schwalmgymnasium zusammen mit ihren Eltern ein, die Schule am Tag der offenen Tür am Samstag, den 10. Februar 2018 kennenzulernen.
Der Tag beginnt um 10 Uhr in der Schulturnhalle mit einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter. Anschließend führen Lehrkräfte des Schwalmgymnasiums Eltern und
...- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:

- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Finja Hertel, Lena Rohs, Luca Rohstock (7d)
- Kategorie: Neuigkeiten
Exkursion der Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7 des Schwalmgymnasiums nach Köln
Groß war unsere Freude gewesen, als Herr Schmitz und Herr Steuber uns kurz nach den Herbstferien mitgeteilt hatten, dass wir „Lateiner“ aus den Klassen 7b und 7d am 24. November zur Abwechslung die Lateinbücher einmal zuhause lassen dürften, weil wir eine Tagesexkursion nach Köln machen würden.
- Details
- Dorothee Pitz-Kunze
- Kategorie: Neuigkeiten
Seit bereits 17 Jahren kürt das Schwalmgymnasium am Ende des Jahres den Gewinner des NASA-Wettbewerbes. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in den vergangenen Monaten spannenden Themen rund ums Weltall und der Raumfahrt gewidmet und mit großem Engagement Aufsätze ausgearbeitet.
- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
An die Eltern der Kinder des 4. Schuljahres, für die im Sommer der Wechsel an die weiterführende Schule ansteht, richtet sich der Informationsabend des Schwalmgymnasiums am Mittwoch, den 24. Januar 2018.
Ab 20 Uhr informiert Schulleiter Frank Siesenop die interessierten Eltern in der Mensa der Schule über das Bildungsangebot des Schwalmgymnasiums und insbesondere die Besonderheiten der
...- Details
- Dorothee Pitz-Kunze
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Abend des 15.12.2017 fand erstmals das Adventskonzert des Schwalmgymnasiums in der Kirche zu Loshausen statt. Die nahezu voll besetze Kirche bot einerseits ein wunderbares Ambiente andererseits auch eine hervorragende Akustik, die die vielfältigen Vokal- und Instrumentalbeiträge zu einem wahren Ohrenschmaus machte.
- Details
- Magdalena Vaupel
- Kategorie: Neuigkeiten
Die Umwelt-AG wollte die Schulgemeinde gern über ihr Flusskrebs-Projekt informieren und außerdem Geld für den Naturschutz sammeln. Da kam uns die Idee, einen Plätzchen- und Kuchenverkauf zu veranstalten!
- Details
- Andreas Fiebig
- Kategorie: Neuigkeiten
Ungewohnte Räumlichkeiten werden die jungen Musikerinnen und Musiker des Schwalmgymnasiums am Freitag, den 15.12.2017 aufsuchen. Zum großen Winterkonzert geht es in die Ev. Kirche von Loshausen. Dort werden Chöre und verschiedene Instrumentalgruppen ihr Können präsentieren, wie dies am Schwalmgymnasium Tradition hat.
Das Programm reicht von Werken J.S. Bachs bis hin zu Musik von Coldplay.
...- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Die Adventszeit ist da! In der Mediathek wollen wir in diesem Jahr ein wenig Weihnachtsstimmung verbreiten und veranstalten in der Hoffnung auf ein interessiertes Publikum eine WEIHNACHTLICHE VORLESEPAUSE. Bei Kerzenlicht und Plätzchen lesen ab dem 7.12. immer donnerstags in der großen Pause Schülerinnen des SG Geschichten in der Mediathek vor.
Herzlich eingeladen sind vor allem Schülerinnen und Schüler
...- Details
- Lars Hoberock (NSE)
- Kategorie: Neuigkeiten
Ab Montag, dem 04.12.2017 werden die Haltestellen in Schwalmstadt wieder wie gewohnt angefahren.
Die Haltestelle Brauerei wird wieder von dem Linienverkehr bedient.
- Details
- Annemarie Möller für den Leistungskurs Kunst
- Kategorie: Neuigkeiten
Bevor wir uns im Leistungskurs Kunst Q1 in die erste Praxisaufgabe des neuen Schuljahres begeben haben, beschäftigten wir uns zunächst mit Fragen wie „Wie wirklich ist die Wirklichkeit eigentlich?“ und „Lässt sich das Wirkliche überhaupt abbilden?“
- Details
- Tonja Grün
- Kategorie: Neuigkeiten
11 Schülerinnen des Schwalmgymnasiums in Treysa bestanden die international anerkannte Sprachprüfung im Fach Französisch.
Seit mehreren Jahren bietet das Schwalmgymnasium interessierten Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q1/2 einen Vorbereitungskurs auf die DELF Prüfung an. So fanden sich zu Beginn des letzten Schuljahres Lena Bicker, Jessica Bohler, Veronika Filipp, Lea Grünheid, Linnea
...- Details
- Frank Siesenop
- Kategorie: Neuigkeiten
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:

- Details
- Julia Ulm
- Kategorie: Neuigkeiten
Laute Rufe und sonderbare Stimmen erklingen im Schwalmgymnasium. „Was ist denn da los?“, fragt sich manch einer, der an der Mediathek vorbeikommt. Ganz einfach: Wir haben Besuch! Der 21-jährige Buchautor Nico Salfeld ist am 13.11. zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen aus seinen beiden Fantasy-Romanen vorzulesen.
- Details
- Ralf Thomas
- Kategorie: Neuigkeiten
Die Fördermöglichkeiten für das Schuljahr 2017/2018 stehen nun fest. Ein Übersicht steht im Bereich "Fördern und Ermöglichen" unter "Förderangebote" oder im Folgenden als Download zur Verfügung:
- Details
- Andreas Göbel
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Montag, dem 06.11., fand in der Mensa des Schwalmgymnasiums eine Informationsveranstaltung zum sehr aktuellen Thema „Arbeitsfeld internationale Entwicklungszusammenarbeit – beruflicher Einstieg und Perspektiven“ statt.
- Details
- Tanja Neiber
- Kategorie: Neuigkeiten
Zum ersten Mal hat in diesem Jahr die sogenannte „Müllchallenge“ stattgefunden – ein Wettbewerb unter den 5. Klassen zur richtigen Mülltrennung.
Ausgelobt von der Umwelt-AG hat dieser Wettbewerb das Ziel, allen Schülerinnen und Schülern des Schwalmgymnasiums verständlich zu machen, in welchen Abfalleimer welcher Müll gehört und warum eine Trennung wichtig ist.