Erfolgreiche Mathematiker am Schwalmgymnasium
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Auch in diesem Jahr konnte Schulleiter Frank Siesenop Urkunden und den Wanderpokal für die erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen für die Jahrgangsstufe 8 überreichen. Dieses Jahr nahmen 95 Schülerinnen und Schüler des Schwalmgymnasiums an der ersten Runde des Mathematikwettbewerbs teil.
Stammzellspende – Typisierungsaktion am 28.02.2020
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Das Schwalmgymnasium ist seit mehreren Jahren Partnerschule der Deutschen Stammzellspenderdatei. Dies beinhaltet auch, dass im Abstand von etwa 2 Jahren Informationen zur Stammzellspende mit der Möglichkeit der Typisierung angeboten werden.
In den Kursen der Q2 und Q4 wurden bereits Flyer verteilt und Herr Pöhling von der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) wird am Freitag, den 28.02., allen
...Die Helden der Meere
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Jeder hat schon von den Problemen im Ozean gehört: Inseln aus Plastik treiben an der Oberfläche, die Fischbestände schwinden, das Meer erwärmt sich und wird immer saurer. Doch meistens stehen wir wie erschlagen vor einem viel zu großen Problem und tun im Endeffekt: Nichts.
Um das zu ändern, schafft Umwelt- und Ressourcenökonom Christian Weigand, der sein Abitur am Schwalmgymnasium abgelegt hat,
...111 Jahre Schwalmgymnasium
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Das Schwalmgymnasium wird in diesem Jahr 111 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum mit zahlreichen, über das Jahr verteilten Veranstaltungen.
Schülerinnen und Schüler, Eltern, Ehemalige und alle, die sich dem Schwalmgymnasium verbunden fühlen, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen.
Vorläufiges Programm des Jubiläumsjahres
Termin | Ort | Veranstaltung |
Di, 25. Februar, 19:30 Uhr | SG-Mensa |
Elternbrief 19/20 Nr. 3 ist online
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:
Vorlesewettbewerb im Fach Englisch Klasse 8
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Donnerstag, dem 16.01.2020, fand der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 8 im Fach Englisch statt. Die ausgewählten Kandidaten konnten sich einige Wochen zuvor auf den Wettbewerb vorbereiten. Als Publikumsklasse schaute und hörte die 8D den Schülern aufmerksam zu.
„… einfach mit Spaß rangehen und das Lesen genießen!“
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Maurice Middeke, Mia Sophie Junk und Besart Alili haben es beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019 auf das „Siegertreppchen“ geschafft.
No plan(et) b! – Lernwerkstatt zum Klimawandel
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Als Umwelt-AG haben wir uns natürlich schon oft mit dem Klimawandel und dessen Auswirkungen beschäftigt. Wir haben den Ablauf des Treibhauseffekts nachvollzogen, uns über das klimaschädliche CO2 aufgeregt und beratschlagt sowie auch Spiele zum Thema gespielt.
Frühstück in van Goghs Mohnfeld
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Vor ca. einem Jahr standen Annemarie, Miriam und Nina kurz vor ihrem Abitur. Doch gerade als Schülerinnen des LK Kunst wollten die drei danach nicht einfach gehen. Sie wollten Spuren hinterlassen, „irgendetwas Schönes, worüber sich die SG-Schüler noch lange freuen werden“.
Nikolauslesung in der Mediathek
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Die 30-Minuten-Pause des neunten Dezembers war weihnachtlicher denn je! Und weshalb?
In der Mediathek gab es eine Nikolauslesung zu der alle eingeladen waren!
Spendenlauf 2019 – Jede Runde zählte!
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 18. Juni 2019 hat die Schülervertretung des Schwalmgymnasiums einen Spendenlauf für die 5. - 9. Klassen des Schwalmgymnasiums organisiert, dessen Erlös an gemeinnützige Projekte in der Region und an Projekte in Uganda und Kolumbien ging.
Autorenlesung mit Dirk Reinhardt
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 13. Dezember war die Klasse 9D des Schwalmgymnasiums im Rahmen des Deutschunterrichts mit Frau Dehnert bei einer Autorenlesung von Dirk Reinhardt in der Ostergrundschule.
Die Autorenlesung war Teil eines Projektes „Schule gegen Rassismus“ der Ostergrundschule.
Saskia Zulauf gewinnt NASA-Wettbewerb
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Seit bereits 19 Jahren kürt das Schwalmgymnasium am Ende des Jahres den Gewinner des schulinternen NASA-Wettbewerbes, der im darauffolgenden Sommer nach Houston reisen und an einem zweiwöchigen Workshop der Space School teilnehmen darf. Fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in den vergangenen Monaten spannenden Themen rund ums Weltall und der Raumfahrt gewidmet und mit großem
...A second chance – Kleidertauschparty am Schwalmgymnasium
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Kleidung ein zweites Leben schenken - das war unser Ziel und unsere Motivation, eine zweite Kleidertauschparty am Schwalmgymnasium stattfinden zu lassen.
„Dieses Jahr übertrifft alles!“ – Weihnachtspäckchen-Aktion der Schwälmer Rumänienhilfe
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Elternbrief 19/20 Nr. 2 ist online
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:

Biologie-LK Q1 im Genetiklabor in Marburg
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Untersuchung des DNA-Abschnitts D1S80
Am Mittwoch (06.11.2019) waren wir, der Biologieleistungskurs von Frau Schumann mit Begleitung von Frau Schaub, im Genetiklabor in Marburg, um dort unseren eigenen genetischen Fingerabdruck für den DNA-Abschnitt D1S80 herzustellen. Der DNA-Abschnitt D1S80 hat bei jedem Menschen eine unterschiedliche Länge.
Erstmals Sportmentorinnen und Sportmentoren am SG
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Im Sinne einer „Sport- und bewegungsfreundlichen Schule“ bietet das Hessische Kultusministerium in Kooperation mit den Sportfachverbänden Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich zu „Schülermentorinnen und Schülermentoren im Sport“ ausbilden zu lassen.
Informationen zum Schulwechsel
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Das Schwalmgymnasium lädt die Kinder des 4. Schuljahres, für die im Sommer der Wechsel an die weiterführende Schule ansteht, zusammen mit ihren Eltern ein, die Schule am Tag der offenen Tür am Samstag, den 8. Februar 2020kennenzulernen.
Der Tag beginnt um 10 Uhr in der Schulturnhalle mit einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter. Anschließend führen Lehrkräfte des Schwalmgymnasiums Eltern
...Stolpern - Gegen das Vergessen
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
„Es ist ein absolutes Glück und Privileg bei so einem Projekt mitzumachen und mit den Zeitzeugen in Kontakt zu kommen. Das werde ich nie vergessen.“ So das Feedback einer Schülerin aus dem Geschichts-LK der Q1. Gemeint ist das Stolperstein-Projekt, das die Q1-Leistungskurse PoWiund Geschichte in den letzten Wochen in Kooperation mit der Stadt Schwalmstadt, der Gedenkstätte Trutzhain und dem
...www.nh24.de: 8.Demokratiekonferenz im Schwalm-Eder-Kreis mit Besucherrekord
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Ein großartiger Erfolg war die 8. Demokratiekonferenz im Schwalm-Eder-Kreis. Unter dem Thema „Alltagshelden: die Projektträger bei „Demokratie leben!“ trafen sich mehr als 110 Teilnehmer der unterschiedlichen Projektträger am 1. November 2019 im Schwalmgymnasium Treysa zum Gedankenaustausch.
Eine unvergessliche Geschichtsstunde – Zeitzeugengespräch von Schwalmschülerinnen und Schwalmschülern mit einem 91-Jährigen
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
So eine Geschichtsstunde haben die 16 Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler des Schwalmgymnasiums bisher noch nicht erlebt. In Michelsberg trafen sie den 91-jährigen Max Weigel, trotz seines hohen Alters eine rüstige und bemerkenswerte Persönlichkeit. Als wenn es erst gestern gewesen wäre, erzählte er den gespannt lauschenden Schülerinnen und Schülern seine aufregende Lebensgeschichte:
Jahreshauptversammlung des Ehemaligenvereins des Schwalmgymnasiums
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Vor Kurzem lud einmal wieder der Ehemaligenverein des Schwalmgymnasiums seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in ihre ehemalige Wirkungsstätte ein. Die stellvertretende Vorsitzende, Malwina Schenk, konnte über zahlreiche Aktivitäten des Vereins berichten.
More than honey? – Auf jeden Fall!
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Umwelt-AG wird im Bundesumweltwettbewerb für Bienenprojekt ausgezeichnet.
Schüleraustausch mit Lodi High School 2019
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
"Thank you again for the wonderful time we had with you and the Schwalm. Everyone made it safely back to the Madison airport." ...
schrieb Anthony Schnell, einer der amerikanischen Kollegen von Lodi High nach seiner Ankunft am 5. Oktober.
Musik der Ehemaligen wird Tradition – Zweiter musikalischer Abend der Ehemaligen des Schwalmgymnasiums
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Ehemaligenverein des Schwalmgymnasiums am vergangenen Sonntag einen musikalischen Abend, an dem sich über 50 Musiker und Sänger, alle Ehemalige und Freunde des Schwalmgymnasiums, an ihrer alten Wirkungsstätte trafen, um unter der Leitung von Reiner Eder vor über 150 Zuhörern zusammen zu musizieren.
Erfolgreiche Leichtathleten des Schwalmgymnasiums
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Für den Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia, der am 6. Mai 2020 in Bad Sooden-Allendorf ausgetragen wird, haben sich sowohl das Mädchen- als auch das Jungenteam der Wettkampfklasse II (JG. 2003 - 2006) des Schwalmgymnasiums qualifiziert.
Vollsperrung der Knüllstraße in Niedergrenzebach
- Details
- Kategorie: Fahrplanänderungen
Im Ortsteil Niedergrenzebach finden in der Knüllstraße Tiefbauarbeiten in der Zeit von 16.09.2019 bis 20.12. 2019 statt. Dies hat zur Folge, dass die Haltestellen „Schwarzenbörner Straße“ Richtung Niedergrenzebach vom ÖPNV nicht bedient wird. Als Ersatz wird im Kreuzungsbereich „Schwarzenbörner Str.“- „Roppershäuser Str.“ eine provisorische Haltestelle aufgestellt, an der die Linie 473 und 472
...Sperrung der Steinatalstraße in Willingshausen
- Details
- Kategorie: Fahrplanänderungen
Im Ortsteil Steina der Gemeinde Willingshausen finden in der Steinatalstraße Tiefbauarbeiten in der Zeit von 09.09.2019 bis 31.10.2019 statt. Dies hat zur Folge, dass die Haltestellen „Grundschule“ und „Steina“ vom ÖPNV nicht bedient werden können. Als Ersatz wird in der Schwalmtalstraße Ecke Steinatalstraße eine doppelseitige provisorische Haltestelle aufgestellt, an der die Linien 470,
...Schüleraustausch USA 2019 - Lodi High School
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Im Herbst 2008 machte sich zum ersten Mal eine Schülergruppe des Schwalmgymnasiums auf den Weg nach Wisconsin, um 3 Wochen lang in Wisconsin bei Familien zu leben und mit den Gastgeschwistern auch zur Schule zu gehen. In den vergangenen 10 Jahren sind diese Besuche bereits zur Routine geworden ...
Förderkurse und AGs 19/20
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Die Fördermöglichkeiten sowie die Arbeitsgemeinschaften für das Schuljahr 2019/2020 stehen nun fest. Die Übersichten stehen im Bereich "Fördern und Ermöglichen" unter "Förderangebote" bzw. "Arbeitsgemeinschaften" sowie als Download zur Verfügung.
Schüleraustausch zwischen dem Schwalmgymnasium und dem Collège Daniel Faucher in Loriol (Frankreich)
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Im Rahmen des Schüleraustauschs mit dem Collège Daniel Faucher in Loriol besuchten vom 13. bis 18. Mai 2019 7 Jugendliche der Jahrgangsstufe 8 und 12 Jugendliche der Jahrgangsstufe 9 in Begleitung von Frau Schaub und mir die französische Partnerstadt Schwalmstadts, um sich in Gastfamilien ein direktes Bild von dem Alltag ihrer französischen Gastgeber zu machen und ihre Französischkenntnisse zu
...Elternbrief 19/20 Nr. 1 ist online
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:
Fahrplanänderungen 461 und 463 zum 12.8.2019
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Umlaufbedingt werden wir nach den Sommerferien kleinere Anpassungen in den Fahrplänen der Linien 461 und 463 vornehmen:
Schuljahresbeginn
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Stundenpläne für das Schuljahr 2019/20
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Bitte wählt unter "Periode" die A- und B-Wochen aus. (Nur für die Q1 und Q3 wichtig.)
Kurseinteilung Oberstufe
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe steht die Kurseinteilung im internen Bereich zum Download bereit.
Umfrage der Demokratie-AG
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Vor den Osterferien startete die Demokratie-AG eine Umfrage zum Thema "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" um sich ein Bild von der Bekanntheit und der Arbeit des gleichnamigen Netzwerks zu machen. Anbei ist das Ergebnis dieser Umfrage.
Elternbrief 18/19 Nr. 4 ist online
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Hier erhalten Sie die neuste Ausgabe des Elternbriefes:
Das SG gibt sich die Ehre ...
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Dienstag, den 25. Juni 2019 findet zum sechzehntenmal Mal die Veranstaltung „Das Schwalmgymnasium gibt sich die Ehre...“ statt. An diesem Abend ehrt unsere Schule Schülerinnen und Schüler, die sich durch besondere Leistungen bzw. besonderes Engagement inner- und außerhalb der Schule hervorgetan haben.
Dabei sind Siegerinnen und Sieger schulinterner Wettbewerbe in den Bereichen Vorlesen,
...Wie geht es nach der Schule weiter ? - 11. Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Mittwoch, dem 12. Juni, fand am Schwalmgymnasium bereits zum 11. Mal der Firmeninformationstag (FIT) statt. Über 200 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Schwalmgymnasiums und diesmal zum ersten Mal auch Realschüler der Jahrgangsstufe 9 der benachbarten Schule im Ostergrund hatten die Möglichkeit, sich bei 25 wichtigen Arbeitgebern der Umgebung über die Ausbildungs- und
...Spuk in der Sporthalle
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Dienstag, den 28.05.2019 gruselte es in der Sporthalle des Schwalmgymnasiums. Grund dafür waren 20 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, die mit schaurigen Kostümen, einem gruseligen Bühnenbild und aufwändigen Requisiten die Halle in das Schloss Eulenstein verwandelten. Überall trieben der beschwipste Graf Dracula, die Schlossherrin Karla von Radau, der 1000-jährige Flaschengeist,
...Einladung zum Sommerkonzert am Schwalmgymnasium
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Mittwoch, den 26. Juni 2019 findet in diesem Jahr das traditionelle Sommerkonzert der Schule in der Turnhalle des Schwalmgymnasiums statt.
Das Programm gibt wieder Einblicke in die vielfältige instrumentale und vokale Musikpraxis am SG. So sind Beiträge der Instrumentalgruppe, des Orchesters, des Schulchores, der Junior Band und der Big Band zu hören.
In der Summe entsteht damit ein breit gefächertes
11. Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Am Mittwoch, dem 12. Juni, ab 8.15 Uhr, findet wieder der Firmeninformationstag (FIT) statt.
Hier stellen sich 27 wichtige Unternehmen und Institutionen der Umgebung (Arbeiterkind.de, ASKLEPIOS Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen, B. Braun, Bundeswehr, CSL Bering, Deutsche Bahn, DRK-Schwesternschaft Marburg e. V., Freiwilligendienste & Erwachsenenbildung, EAM EnergieNetz
...SG-Sprinttalente auf dem Siegerpodest
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Durch ihre starken Leistungen beim Sprintcup der Talentfördergruppen der nordhessischen Schulen, der im März in der Langenberghalle in Baunatal-Großenritte ausgetragen worden war, hatten sich Mira Kuchar, Hannah Wurmbäck und Paul Auer (alle 6B) sowie Jaron Effner (6A) und Adrian von Dobschütz (6C) für das Sprintcupfinale der jeweils besten acht nordhessischen Nachwuchssprinterinnen und
...Ein Pferd mit tanzenden Mädchen im Bauch? – Abschlussausstellung des Kunst-LKs
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Von der Kunst ist man ja schon einiges gewohnt, doch die Abschlussausstellung des Kunst-LKs hielt am Freitag schon allerhand Wunderliches bereit. Aufgabe war es, zu einem Gegenwartskünstler künstlerisch zu arbeiten und in dieser Arbeit auch einen persönlichen Bezug herzustellen.
Mündliches Abitur
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Der Prüfungsplan für die mündlichen Abiturprüfungen am 29. Mai und 3. - 4. Juni 2019 hängt im Glaskasten vor Raum E24 aus.
Der Plan steht auch im internen Bereich der Homepage zum Download bereit.
Vollsperrung der Kreisstraßen 100 OD Itzenhain
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Wegen einer Vollsperrung der Kreisstraße 100 Ortsdurchfahrt Itzenhain kann die Haltestelle „Itzenhain“ vom 20.05.2019 bis voraussichtlich 30.11.2019 nicht bedient werden. Schüler/innen werden gebeten die Ersatzhaltestelle im Kreuzungsbereich „Im Grund“ - „Bellnhäuser Straße“ zu nutzen.
Kunstaktion Turmbau
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Als Abschlussarbeit hatte die Klasse 7a die Aufgabe, in Gruppenarbeit einen Turm aus geometrischen Figuren zu gestalten. Dazu wurde das Material Papier und Klebeband verwendet. Die Schülerinnen Rosalie Raasch, Patricia Klagholz, Emily Ropeter und Ilena Freitas erstellten eine Turmkonstruktion aus drei Elementen. Die Idee dabei war, vom oberen Turm durch einen Kanal Wasser zu leiten. Der
...