Zeitmodell /Stundentafel
Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 erfolgte am Schwalmgymnasium eine nahezu vollständige Umstellung auf 65minütige Unterrichtseinheiten, die die vorher üblichen 45- bzw. 90-Minuten-Stunden ablösten. Lediglich im Nachmittagsbereich finden einige Oberstufenkurse , AGs und Förderkurse mit abweichender Dauer statt.
In den Klassen 5 – 10 ist durch geringfügige Verschiebungen zwischen einzelnen Jahrgangsstufen sichergestellt, dass die für die einzelnen Fächer insgesamt vorgesehene Unterrichtszeit zur Verfügung steht. Der Unterricht wird auf Grundlage nachfolgender Stundentafel erteilt.
65-Minuten-Modell |
||||||||
Umrechnung der Stundentafel |
||||||||
Kl. 5 |
Kl. 6 |
Kl. 7 |
Kl. 8 |
Kl. 9 |
Kl. 10 |
45min-Stdn. |
Soll-Std. |
|
Deutsch |
4 |
3 |
3 |
3 |
2 |
2 |
24,6 |
25 |
Englisch |
3 |
3 |
3 |
3 |
3 |
2 |
24,6 |
24 |
F/L |
2 |
3 |
2 |
2 |
2 |
15,9 |
15 |
|
Mathe |
3 |
3 |
3 |
3 |
2 |
3 |
24,6 |
24 |
Sport |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
1 |
15,9 |
16 |
Rel/Ethik |
ep 2|1 |
ep 1|2 |
1 |
1 |
ep 2|1 |
ep 1|2 |
11,6 |
12 |
Kunst |
ep 0|2 |
1 |
ep 2|0 |
ep 2|1 |
ep 0|2 |
7,9 |
8 |
|
Musik |
ep 1|2 |
1 |
1 |
ep 0|1 |
ep 0|1 |
ep 2|0 |
7,9 |
8 |
Biologie |
1 |
ep 2|1 |
1 |
1 |
1 |
7,9 |
8 |
|
Chemie |
1 |
2 |
1 |
5,8 |
6 |
|||
Physik |
ep 0|2 |
1 |
1 |
2 |
7,2 |
7 |
||
Erdkunde |
1 |
1 |
1 |
1 |
5,8 |
6 |
||
PoWi |
1 |
1 |
2 |
1 |
7,2 |
7 |
||
Geschichte |
1 |
1 |
1 |
1 |
ep 2|1 |
7,9 |
8 |
|
KL |
1 |
1,4 |
1 |
|||||
WU |
ep 2|0 |
1 |
1 |
4,3 |
4 |
|||
Gesamt |
20 |
21 |
21 |
21 |
21 |
21 |
180,5 |
179 |
Nachmittage |
- |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
||
Fächerzahl |
10|10 |
12|12 |
11|11 |
12|13 |
12|13 |
13|13 |
Erläuterung:
In einigen Fächern ist in verschiedenen Jahrgangsstufen vorgesehen, den Unterricht epochal mit unterschiedlicher Stundenzahl zu erteilen.
Aus der Angabe ep a|b sind die sich daraus ergebenen Stundenzahlen im 1. (a) und 2. (b) Halbjahr zu entnehmen, wobei von der Reihenfolge der Halbjahre aus stundenplanerischen Gründen möglicherweise in Einzelfällen abgewichen werden muss.