www.schwalmgymnasium.de www.schwalmgymnasium.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
  • Leitbild
  • Schulgemeinde
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Pädagogische Betreuung
    • Mensa & Cafeteria
    • Hausverwaltung
    • Elternbeirat
    • Schülervertretung
      • Allgemeines
      • Mitglieder
    • Beratungsnetzwerk
      • Übersicht Beratungsnetzwerk
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge
        • Schulseelsorge als Teil des Beratungsnetzwerks
        • Konkrete Hilfe, auch im Notfall
        • Schulinterne Unterstützung
        • Anonyme Hilfsangebote
    • Fördervereine
      • Ehemaligenverein
      • Elternbund
  • Bildungsangebot
    • SG-kurzgefasst
      • Ganztagsprofil
      • Zeitmodell & Stundentafel
    • Profilschwerpunkte
      • MINT
      • Umweltschule
      • Schule ohne Rassismus
    • Auslandsaufenthalte
      • USA
      • England
        • Aktuelle Berichte
        • Archiv
      • Frankreich
      • Finnlandaustausch
      • Polen
    • Wettbewerbe
      • NASA - Wettbewerb
      • Känguru-Wettbewerb
      • HEUREKA!-Wettbewerb
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fördern und Ermöglichen
      • Förderangebote
      • Lernwerkstatt
      • Rechtschreibförderkurse JG 5
      • DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
      • Hochbegabtenförderung
    • Kooperationen
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Hochschule Fulda
      • AUBI-plus Ausbildungs- und Studienplatzsuche
      • Deutsche Stammzellen-Datei (DSD)
      • Deutscher Tanzsportverband
  • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Arbeitsgruppen
    • Schulentwicklungsvorhaben
    • Verabschiedete Konzepte
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Demokratiebildung
      • Fahrtenkonzept
      • G9-Konzept
      • LRS-Förderkonzept
      • Medienbildungskonzept
      • MINT
      • Qualitätskonzept
      • SchEL-Gespräche
      • Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
      • Suchtpräventionskonzept
      • Vertretungskonzept
    • Durchgeführte Evaluationen
      • Unterrichtsevaluation
      • Elternbefragungen Klasse 5
      • Evaluation der Zeittaktumstellung
      • Externe Evaluationen und Inspektionen
  • Service
    • Schulordnung und Regularien
    • Bildungspakt
    • Busverbindungen
      • Aktuelle Abfahrten (ab Schule)
    • Cafeteria
    • Mensa
    • SG-Shop
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Online Recherche
      • Mediatheksordnung
    • Schulportal Hessen
    • LuKa - Lob und Kritik anbringen
    • Downloads
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Impressum
  • Anmelden
www.schwalmgymnasium.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
  • Leitbild
  • Schulgemeinde
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Pädagogische Betreuung
    • Mensa & Cafeteria
    • Hausverwaltung
    • Elternbeirat
    • Schülervertretung
      • Allgemeines
      • Mitglieder
    • Beratungsnetzwerk
      • Übersicht Beratungsnetzwerk
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge
        • Schulseelsorge als Teil des Beratungsnetzwerks
        • Konkrete Hilfe, auch im Notfall
        • Schulinterne Unterstützung
        • Anonyme Hilfsangebote
    • Fördervereine
      • Ehemaligenverein
      • Elternbund
  • Bildungsangebot
    • SG-kurzgefasst
      • Ganztagsprofil
      • Zeitmodell & Stundentafel
    • Profilschwerpunkte
      • MINT
      • Umweltschule
      • Schule ohne Rassismus
    • Auslandsaufenthalte
      • USA
      • England
        • Aktuelle Berichte
        • Archiv
      • Frankreich
      • Finnlandaustausch
      • Polen
    • Wettbewerbe
      • NASA - Wettbewerb
      • Känguru-Wettbewerb
      • HEUREKA!-Wettbewerb
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fördern und Ermöglichen
      • Förderangebote
      • Lernwerkstatt
      • Rechtschreibförderkurse JG 5
      • DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
      • Hochbegabtenförderung
    • Kooperationen
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Hochschule Fulda
      • AUBI-plus Ausbildungs- und Studienplatzsuche
      • Deutsche Stammzellen-Datei (DSD)
      • Deutscher Tanzsportverband
  • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Arbeitsgruppen
    • Schulentwicklungsvorhaben
    • Verabschiedete Konzepte
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Demokratiebildung
      • Fahrtenkonzept
      • G9-Konzept
      • LRS-Förderkonzept
      • Medienbildungskonzept
      • MINT
      • Qualitätskonzept
      • SchEL-Gespräche
      • Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
      • Suchtpräventionskonzept
      • Vertretungskonzept
    • Durchgeführte Evaluationen
      • Unterrichtsevaluation
      • Elternbefragungen Klasse 5
      • Evaluation der Zeittaktumstellung
      • Externe Evaluationen und Inspektionen
  • Service
    • Schulordnung und Regularien
    • Bildungspakt
    • Busverbindungen
      • Aktuelle Abfahrten (ab Schule)
    • Cafeteria
    • Mensa
    • SG-Shop
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Online Recherche
      • Mediatheksordnung
    • Schulportal Hessen
    • LuKa - Lob und Kritik anbringen
    • Downloads
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Impressum
  • Anmelden

Leitbild Schwalmgymnasium

  • Gewalt geht nicht!
  • Logo-Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • Logo-Umweltschule
  • Logo-DSD-Partnerschule
  • Logo-MINT
  • Logo-ECDL Pruefungszentrum
  • Logo-Gütesiegel Hochbegabtenförderung
  • Logo-Partnerschule Arbeiterkind
  • Logo-Selbstständige allgemeinbildende Schule

Blickpunkt - News

Schüler*innenzeitung des Schwalmgymnasiums Blickpunkt
  • Mit den SDGs zur Umweltschule ……….. Nachhaltigkeit, die Wirkung zeigt. 
    Schulen sind längst nicht mehr nur Orte zur reinen Wissensvermittlung. Neben ihrem zentralen...
  • Eine Reise ans Meer … während der Schulzeit?
    Ja, das geht! von Leonie S. Schnell Am 06.03.2025 hatten die neunten und zehnten Klassen einen...
  • Juniorwahl zeigt Schwächen auf 
    Parallel zur Bundestagswahl dieses Jahres wurde an unserer Schule die Juniorwahl durchgeführt....

Unterkategorien

Neuigkeiten

Mitteilungen

Mit dem Abiturzeugnis in die Zukunft

Details
Julia Ulm und Monika Dieling
Kategorie: Neuigkeiten

Es war ein lang ersehnter Moment und Zeit, zurück und nach vorn zu blicken: Am 28. Juni konnten unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten mit Stolz ihr Abiturzeugnis empfangen. Eltern, Verwandte und Freunde sowie Lehrerinnen und Lehrer des Schwalmgymnasiums waren mit ihnen in die Ziegenhainer Kulturhalle gekommen, um an diesem besonderen Augenblick teilzuhaben. Schließlich hatte jeder von ihnen auf seine Weise mitgeholfen und mitgefiebert, dass dieses großes Ziel erreicht werden konnte. 

Weiterlesen …

Stadtradeln 2025 - Platz 3 für das Schwalmgymnasium

Details
Tim Beier
Kategorie: Neuigkeiten

Drei Wochen, zwei Räder, ein Ziel: Beim Stadtradeln 2025 haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Schwalmgymnasiums erneut kräftig in die Pedale getreten – und das mit großem Erfolg. Das Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion des Klima-Bündnisses, bei der Städte, Gemeinden und Teams möglichst viele Fahrradkilometer sammeln, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen.

Weiterlesen …

Sportunterricht mal anders: 9a trainiert im Fitnessstudio

Details
Marielena Schneider
Kategorie: Neuigkeiten

Die Klasse 9a besuchte im Rahmen des Sportunterrichts vom 04.06. - 25.06. jeden Mittwoch das „Athletic Gym“ in Treysa. Bei den insgesamt vier Besuchen, die sie zusammen mit ihrer Sportlehrerin Frau Schott unternommen haben, lernten die Schülerinnen und Schüler viele neue Geräte des Kraft- sowie auch des Cardiobereiches kennen.

Weiterlesen …

The Big Challenge: SG Rocks the Online Marathon

Details
Vanessa Reichel
Kategorie: Neuigkeiten

In diesem Jahr hat das Schwalmgymnasium mit der Klasse 8d und einigen Schülerinnen der Klasse 8a an dem renommierten Wettbewerb "The Big Challenge" teilgenommen. Dieses Pilotprojekt für das SG fand in der Kategorie "Marathon online" für Gymnasien statt und zog nicht nur Teilnehmende aus Deutschland, sondern auch aus Österreich, den Benelux-Ländern, Frankreich, Italien, Polen und Spanien an. "The Big Challenge" testet die Englischkenntnisse der Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Kategorien, darunter Vokabeln, Grammatik und Landeskunde. Sie müssen in einem Online-Marathon ihr Wissen unter Beweis stellen und spannende Aufgaben lösen, die sich nicht nur auf den aktuellen Unterrichtsstoff beziehen.

Weiterlesen …

SG pflanzt mit Förderverein Kulturlandschaft Schwalm Stadtklimabaum

Details
Tanja Neiber
Kategorie: Neuigkeiten

„Jeder starke Baum war einmal eine kleine Pflanze. Und jede große Tat beginnt mit einem kleinen guten Gedanken.” Mit diesen Worten eröffnete Rebecca Bernhardt von der Umwelt-AG das dritte „Baumgeflüster”, welches der „Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V.“ in Kooperation mit dem SG veranstaltete. Dieses war auch wortwörtlich gewachsen. Von der anfänglichen Idee, zum 111. Schuljubiläum 111 Bäume zu pflanzen, von denen zwei auf dem vorderen Schulhof stehen und wo 2023 das erste „Baumgeflüster” stattfand, über die Pflanzung einer vom Förderverein gestifteten Eiche mit Basaltstele auf dem inneren Schulhof in 2024 als Hommage an die Kunstaktion „7000 Eichen” von Joseph Beuys in Kassel. Mit der aktuellen Veranstaltung wurde das „Baumgeflüster” sozusagen erwachsen, wuchs aus der Schule heraus in die Stadt, in die Gesellschaft, in die Zukunft… —begleitet von vielen guten Gedanken.

Weiterlesen …

Solistenkonzert in der Hospitalskapelle: Musik ganz nah

Details
Pascal Rohde
Kategorie: Neuigkeiten

Nach dem großen Sommerkonzert, bei dem Ensembles ihr Können zeigten, fand am 2. Juni in der stimmungsvollen Hospitalskapelle das Solistenkonzert des Schwalmgymnasiums statt. In besonderem Rahmen zeigten begabte Sängerinnen, Pianistinnen und Pianisten und eine Flötistin ihr musikalisches Können – und machten den Abend zu einem Höhepunkt im Schuljahr.

Die Kapelle war gut gefüllt, und doch herrschte eine angenehme Ruhe. Kein großes Bühnenprogramm, keine aufwändige Technik – dafür echte Musik, direkt und unverstellt. Jeder Vortrag war sorgfältig vorbereitet, die Stücke reichten von klassischer Klaviermusik bis hin zu modernen Popsongs. Unsere Musiker überzeugten mit gefühlvollen Interpretationen bekannter Titel, die Pianisten spielten sicher und mit viel Ausdruck, und auch die Querflöte kam wunderbar zur Geltung – getragen von der besonderen Akustik des Raumes.

Das Solistenkonzert zeigte einmal mehr, wie viel musikalisches Talent in unserer Schülerschaft steckt – und dass es sich lohnt, genau hinzuhören. Ein gelungener Abend, der sicher noch lange nachklingen wird.

Weitere Beiträge …

  • Alltagsrassismus sichtbar gemacht
  • Berufsorientierung hautnah: 16. Firmeninformationstag am SG
  • Musikalisch in den Sommer
  • Das SG stark beim Rotkäppchen-Spendenlauf vertreten

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Ascheröder Straße 30, 34613 Schwalmstadt +49 6691 20087 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Neuigkeiten
    • Archiv
    • Schülerzeitung "Blickpunkt"
  • Leitbild
  • Schulgemeinde
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Pädagogische Betreuung
    • Mensa & Cafeteria
    • Hausverwaltung
    • Elternbeirat
    • Schülervertretung
      • Allgemeines
      • Mitglieder
    • Beratungsnetzwerk
      • Übersicht Beratungsnetzwerk
      • Schulsozialarbeit
      • Schulseelsorge
        • Schulseelsorge als Teil des Beratungsnetzwerks
        • Konkrete Hilfe, auch im Notfall
        • Schulinterne Unterstützung
        • Anonyme Hilfsangebote
    • Fördervereine
      • Ehemaligenverein
      • Elternbund
  • Bildungsangebot
    • SG-kurzgefasst
      • Ganztagsprofil
      • Zeitmodell & Stundentafel
    • Profilschwerpunkte
      • MINT
      • Umweltschule
      • Schule ohne Rassismus
    • Auslandsaufenthalte
      • USA
      • England
        • Aktuelle Berichte
        • Archiv
      • Frankreich
      • Finnlandaustausch
      • Polen
    • Wettbewerbe
      • NASA - Wettbewerb
      • Känguru-Wettbewerb
      • HEUREKA!-Wettbewerb
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fördern und Ermöglichen
      • Förderangebote
      • Lernwerkstatt
      • Rechtschreibförderkurse JG 5
      • DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
      • Hochbegabtenförderung
    • Kooperationen
      • Bundesagentur für Arbeit
      • Hochschule Fulda
      • AUBI-plus Ausbildungs- und Studienplatzsuche
      • Deutsche Stammzellen-Datei (DSD)
      • Deutscher Tanzsportverband
  • Schulentwicklung
    • Schulprogramm
    • Arbeitsgruppen
    • Schulentwicklungsvorhaben
    • Verabschiedete Konzepte
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Demokratiebildung
      • Fahrtenkonzept
      • G9-Konzept
      • LRS-Förderkonzept
      • Medienbildungskonzept
      • MINT
      • Qualitätskonzept
      • SchEL-Gespräche
      • Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
      • Suchtpräventionskonzept
      • Vertretungskonzept
    • Durchgeführte Evaluationen
      • Unterrichtsevaluation
      • Elternbefragungen Klasse 5
      • Evaluation der Zeittaktumstellung
      • Externe Evaluationen und Inspektionen
  • Service
    • Schulordnung und Regularien
    • Bildungspakt
    • Busverbindungen
      • Aktuelle Abfahrten (ab Schule)
    • Cafeteria
    • Mensa
    • SG-Shop
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Online Recherche
      • Mediatheksordnung
    • Schulportal Hessen
    • LuKa - Lob und Kritik anbringen
    • Downloads
  • Kontakt
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Impressum
  • Anmelden